Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement in Mittelsachsen

So wie der Landkreis ist auch seine Vereinslandschaft bunt und vielfältig. Vom Traditions- und Brauchtumsverein, Geschichtsverein, Dorf-, Orts- oder Kulturverein, über den Bergbauverein oder Heimatverein bis hin zum Förderverein für Einrichtungen wie Kitas oder Schulen - ohne ehrenamtliches Engagement der Einwohner und Einwohnerinnen wäre die Kulturlandschaft im Landkreis längst nicht so vielfältig. Traditionen und Bräuche werden gehütet, gepflegt und fortgeführt - und das mit viel Leidenschaft und Zuversicht seit vielen Jahren und Jahrzehnten. 

Mit dem Projekt "Sagenhaftes Mittelsachsen" sollen auch Vereine die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen, Projekte oder Freizeitangebote rund um die Sagenwelt in Mittelsachsen bekannter zu machen, zu präsentieren oder neu zu entwickeln. Vor allem im Bereich der Freizeitgestaltung stehen viele Möglichkeiten offen, sich und seine Region auch über Mittelsachsen hinaus bekannter zu machen. Eine Sagenwanderung kann zu beliebten und spannenden, vielleicht auch ganz geheimen Orten führen, wo sich Burgfräulein, Kobold oder Ritter einst umhertrieben (und oft auch redlich Unheil angerichtet haben). Eine Theaterstück kann zeigen, welche gruseligen oder frechen Geister vor vielen hunderten Jahren umherspukten (und es vielleicht auch heute noch tun?). Eine Fotoausstellung kann die schönsten Aussichten auf sagenhaft tolle Umgebungen verbildlichen (und zu einem neuen Freizeitausflug inspirieren?). 

Wenn Sie selbst in einem Verein aktiv sind oder engagierte Mittelsachsen kennen, die sich hier angesprochen fühlen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir können Ihre Angebote gern für eine Wettbewerbsteilnahme am Ideen-Wettbewerb vorbereiten und bieten Ihnen gern unsere Unterstützungsmöglichkeiten an. 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.